Genau so wie körperliches Training die Muskeln kräftigt, stärkt geistiges Training das Gehirn. Um das Gehirn anzuregen, braucht man neue Impulse.
- Sich neue intressengebiete suchen wie Malen, Modellieren, Wortspiele, Puzzels, Kreuzworträtsel oder eine Fremdsprache.
- Unterschiedliche Kontakte pflegen, unter Leute gehen und miteinander reden, um keine Monotonie aufkommen zu lassen und das Gehirn zu fordern.
- Religiöse Beziehungen pflegen, durch Beten und Danksagung.
- Guten Lesestoff wählen und sich mit jemanden darüber austauschen.
- Sich Rundfunk und Fernsehnachrichten merken und jemandem erzählen, um das Kurzzeit- und das Langzeitgedächtnis zu trainieren.
- Mit der linken Hand (oder bei Linkshändern mit der rechten Hand) die Fernbedienung benutzen, telefonieren oder die Zähne putzen.
- Im Lauf des Tages so gut es geht von allen Sinnen Gebrauch machen.
- Sich über interessante Orte nah und fern informieren und sie aufsuchen.
Darüber hinaus hat die Naturheilpraxis Kreuzer und Scherer eine Reihe guter Behandlungsangebote zu bieten. Fragen Sie uns.